Methoden
Mentaltraining ist eine Optimierung und Aktivierung unserer Informationsverarbeitungsprozesse und kognitiven Fähigkeiten:
• Wahrnehmung
• Denken (Kreativität, Planen, Imagination, Wille)
• Gefühle (Orientierung, Glaube, Wünsche)
• Verhalten (Argumentation, Meinungen, Einstellungen, Absichten)
• Gedächtnis (Erinnerung, Lernen)
Potenziale-Talente: |
werden ganzheitlich, nachhaltig und mit Leidenschaft aktiviert
|
Verhaltensmuster: |
werden durch die positive Auseinandersetzung mit den eigenen Fähigkeiten verändert und aufgebrochen
|
Unterbewusstsein: |
ist unser bester Freund und Berater - mentales Training ist ein bewusstes Anzapfen dieser in uns schlummernden Energiequelle |
Die eingesetzten Methoden basieren auf den aktuellsten wissenschaftlichen Kenntnissen und Funktionsweisen des menschlichen Gehirns.
Die Wege zum Ziel:
Entspannungstraining
Atemtechniken
Körperarbeit
Stress-/Zeit-/Selbstmanagement
Stärkung des Konzentrationsvermögens und des Gedächtnisses
Veränderung von Denkmustern
Lösung von Blockaden in Wettkampfsituationen
Selbstgesprächsregulation
Visualisierungsübungen
Suggestionen /Affirmationen
Konzepte die nach persönlicher Beratung erstellt werden |